Schöne Weihnachtsfeiertage
24. Dezember 2014 \ Allgemein, Bilder, Illustrator, InDesign, Photoshop \ 0 Comments
24. Dezember 2014 \ Allgemein, Bilder, Illustrator, InDesign, Photoshop \ 0 Comments
9. Dezember 2014 \ Bilder, Illustrator \ 0 Comments
Nachdem mich eine ordentliche Erkältung für mehrere Tage niedergeworfen hatte, hat sich das Update leider etwas verzögert…, aber nun ist es endlich da. Dieses mal gibt es einige Arbeiten, die ich mit dem Adobe Illustrator (Programm für Vektorbasierte Grafiken) erstellt habe.
Anfangen will ich direkt mit der Abschlussarbeit, denn der Unterricht ist hier anders verlaufen, als bei Photoshop. Anstatt an verschiedenen Beispielen erst einmal die verschiedenen Techniken zu lernen, haben wir hier direkt unsere Arbeitsaufgabe für die Abschlussaufgabe erhalten und haben an den verschiedenen Unterrichtstagen immer neue Sachen gelernt und konnte diese direkt in das Projekt einfließen lassen.
Aber zurück zur Aufgabe: Die Aufgabe bestand darin ein Plakat und ein Etikett zu einer Schokocreme zu erstellen. Ich hatte am Anfang die Schwierigkeit, dass ich etwas länger gebraucht habe um mir überhaupt ein Konzept zu überlegen. Letztendlich habe ich mich dann für einen recht ungewöhnlichen Stil entschieden, wie ich ihn für ein wirkliches Produkt wohl nur unter ganz besonderen Umständen verwenden würde. Aber noch wird gelernt und so kann ich mich noch mit den Programmen austoben und das nutze ich auch voll aus 🙂
Rausgekommen ist ein asiatische Design für eine Schokocreme mit Kirschgeschmack. Dauer der Arbeit: ca. 4 Wochen
Zunächst das Etikett:
Und das Plakat:
Um direkt beim Illustrator zu bleiben, hier direkt einige weitere Arbeiten die in neuerer Zeit entstanden sind:
Zunächst ein kleines Schild für einen Saloon welches recht fix, ca. 1 Std., bis zur Fertigstellung brauchte:
Dann eine etwas aufwendigere Version eine Wappenschildes welches ich in der freien Zeit zwischen den Unterrichtseinheiten erstellt habe. Dieses Wappenschild habe ich dann später noch in Photoshop weiterbearbeitet. Das Thema Illustrator und Weiterbearbeitung in Photoshop wird das Thema des nächsten Updates sein und dort wird dann auch die fertige Version des Wappenschilds zu sehen sein (Und auch evtl. mein aktuelles Projekt im gleichen Stil: Mastersword und Hyliaschild).
Dann kommt hier noch ein Logo, welches wir in einer späteren Unterrichtseinheit erstellt haben. Vorlage waren hier Name und der Krebs und der Fisch als mehr oder weniger gute Vorlagengrafik. Herausgekommen ist dieser Entwurf:
Zum Schluss dann noch eine kleine Animation die ich im Sommer erstellt habe. Grundlage war eine Dokumentation über den Bau der Dresdner Frauenkirche. Hier habe ich den Grundriss über Kreise und Linien konstruiert um dann zum Schluss zum Grundriss zu kommen.
Ich hoffe das wieder interessante Arbeiten dabei sind. Ich schaue, dass das nächste Update noch dieses Jahr kommt, dann soll es um das Thema Illustrator und Weiterbearbeitung in Photoshop gehen. Hierfür will ich aber noch eine Arbeit fertigstellen, sodass ich evtl. nochmal ein kleines Update mit meinen bisher erstellten Geburtstags- und Glückwunschkarten dazwischenschieben werde.
In diesem Sinne, fröhliches vektorisieren 😉
28. Oktober 2014 \ Bilder, Photoshop, Umschulung, Zelda \ 0 Comments
Es ist mal wieder Zeit für ein Update, hat ja auch lange genug gedauert.
Dieses mal ist meine Abschlussarbeit aus dem Photoshop-Kurs dran, dazu gesellen sich 3 neue Bilder aus meiner Serie Link in Österreich.
Vorgegeben waren das Hintergrundbild, verschiedene Himmel, ein Zebra, die Antilopen und die Massai, die aus ihren jeweiligen Bildern freigestellt werden mussten. Optional konnte man natürlich auch weitere Bilder einfügen, wovon ich auch reichlich gebrauch gemacht habe.
Bei der Arbeit lag der Fokus auf das Freistellen von Bildern und deren farbliche Anpassung. Weiterhin sollten natürlich auch die Proportionen der einzelnen Bildelemente zueinander stimmen. Die Zeitspanne der Arbeit betrug 19 Unterrichtseinheiten zu je 2 Stunden Unterricht und 2 Stunden Praxiszeit. Alle vorangegangen Photoshoparbeiten sind auch während dieser Zeit entstanden. Hier haben wir in den jeweiligen Unterrichtseinheiten verschiedene Bildbearbeitungstechniken kennengelernt und sie dann direkt praktisch angewendet.
Hier zunächst das Ausgangsbild:
und dann das Endergebnis:
Jetzt geht es erst einmal wieder zurück zu meinen Bewerbungsunterlagen wo sich die Arbeiten nun auch endlich dem Ende nähern und ich auch hiervon in einem der nächsten Einträge berichten kann. Ansonsten werde ich als nächstes ein paar Arbeiten aus dem Illustrator Kurs hier präsentieren und vielleicht auch noch das ein oder andere Bild, was ich für meine Bewerbungsunterlagen erstellt habe.
Also dann, bis zum nächsten Pixel 🙂
26. September 2014 \ InDesign, Photoshop, Star Trek, Umschulung \ 0 Comments
Es ist jetzt etwas her seit dem letzten Update, aber ich habe heute endlich mal wieder Zeit für ein kleines Update gefunden:
Zunächst habe ich die SWF Version des Star Trek Handbuches überarbeitet: ich hatte ursprünglich nur die SWF Datei hochgeladen ohne alle Mediendateien. Diesen Fehler habe ich nun korrigiert und alle Dateien sind jetzt in einer Zip-Datei anstelle der SWF-Datei. Irgendwann werde ich mich auch nochmal daran setzten, dass man die 3 Videos innerhalb des Dokuments besser erkennt, aber das steht erst einmal weiter unten auf der To-Do Liste. Soviel sei gesagt, alle Videos sind Kapitel Taktik zu finden 😉
Als nächstes habe ich wieder zwei Bilder aus den Anfängen von PS.
Zunächst sollten wir etwas mit dem Mosaikfilter herumspielen und das kam dabei raus:
Beim zweiten Bild habe ich den Wiedehopf nachgezeichnet und den Hintergrund mit einem Kunstfilter versehen:
Soviel zum neuen Content erst einmal. Momentan bin ich dabei fleißig Unterlagen und eine Bewerbungsmappe für meinen Praktikumsplatz zu erstellen. Davon wird es dann hier auch demnächst was zu sehen geben. Das nächste Update sollte dann auch nicht so lange auf sich warten lassen,
also bis zum nächsten Pixel 😉
1. September 2014 \ InDesign, Star Trek, Umschulung, Webdesign \ 0 Comments
Heute gibt es mal was ein paar aktuelle Arbeiten:
Da ich diese Arbeiten für meine Praktikumsbewerbung benötige und ich sie dafür eh hochladen muss, kann ich sie auch hier direkt vorstellen:
Zunächst meine html/css Arbeit, die in den letzten 6 Wochen entstanden ist. Vorgabe war eine Homepage für eine Pizzeria zu erstellen (Speisekarte und einige Bilder waren vorgegeben). Dazu sei gesagt, dass ich bis vor den 6 Wochen noch nie etwas mit Homepageprogrammierung am Hut gehabt habe und es schon etwas Zeit gebraucht hat, bis die Zusammenhänge klar geworden sind. Dafür finde ich das Ergebnis aber doch noch recht gelungen:
Pizzeria CowanDas nächste wäre meine InDesign Arbeit die ich im Juni erstellt habe. Die Vorgabe war hier, ein kleines Heft, eine kleine Broschüre oder einen Flyer mit mindestens 16 Seiten zu erstellen und zunächst eine Print-Version und später dann eine Version für das Web zu erstellen.
Ich habe mich hier für das Thema Star Trek entschieden, da ich mich schon seit meiner Kindheit dafür interessiere und ich mit meinen Freunden während der Schulzeit hier viele schöne Erlebnisse hatte. Man kann es schon fast als kleine Danksagung an die „Crew“ von damals bezeichnen. Herausgekommen ist dann die USS Aquitaine – Das technische Handbuch, insgesammt 88 Seiten stark. Die pdf und SWF Datei findet ihr auch schon im Downloadbereich der Seite. Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe wird das Dokument auch noch um entsprechende Deckpläne des Schiffes ergänzt, die ich schon als Vorlagen in sehr niedriger Auflösung habe, so kann ich diese dann wenigstens als grobe Vorlagen verwenden.
Hier gibt’s dann auch direkt schon einmal das Cover:
Viel Spaß beim lesen und bis zum nächsten Post 😉
28. August 2014 \ Photoshop, Umschulung \ 0 Comments
Frisch aus dem Urlaub zurück ist es mal wieder Zeit für ein Update:
Dieses mal geht es um eine Arbeit, die ich Mitte März geschrieben habe (und eigentlich hier als erster, bzw. zweiter Eintrag stehen sollte, wenn ich die Erstellung der einzelnen Bilder richtig im Blog einhalten würde… Zukünftig sollte das aber klappen mit der Chronologie 😉 ). Es war die erste Arbeite mit Endnote aus dem Photoshop-Kurs.
Die Aufgabe bestand darin, aus fünf vorgegeben Bilder eine Collage so genau wie möglich nachzubauen. Dabei musste jedes Bild individuell bearbeitet und angepasst werde.
Zunächst die Ausgangsbilder:
Alle waren im tiff Format und mit unterschiedlichen Auflösungen von Breiten zwischen 3000px und 800px:
Änderungen:
– Freistellen des Hintergrundes
– Ändern der Farbe der Blüte
Änderungen:
– Einfärben der Augen
– Farbanpassung zu einem Sepia Stil
Änderungen:
– Entfernung eines Teils des Ohrschmucks
– kleine Photoshoparbeit am Stirnband
Änderungen:
– Farbanpassung des gesamten Bildes
Änderungen:
– Farbanpassung des Blattes
– Verwendung als Hintergrund für Bild 1
Alle Bilder mussten dann noch in der Größe angepasst werden und eine optische Trennung musste erfolgen, zum Schluss kam dann noch der Name dazu. Und hier ist dann das Endergebnis:
Nach dieser Arbeit folgende dann schon direkt die Abschlussarbeit für Photoshop die mehr Freiraum für eigene Elemente enthielt, aber auch mehr Zeit um diese Fertigzustellen. Nebenbei kamen natürlich immer wieder neue Funktionen in Photoshop dran. Da wird es dann in den nächsten Beiträgen einiges zu sehen geben.
Zum Thema Abschlussarbeit sei soviel schon verraten: Es geht nach Afrika. Mehr dann in ein paar Wochen 😉
6. August 2014 \ Bilder, Ghibli, Photoshop, Umschulung \ 0 Comments
Und weiter geht’s mit Bildern 🙂
Dieses Bild stammt aus den ersten Tagen des Photoshop-Kurses. Ziel war es einfach eine Grußkarte zu erstellen und das ist dabei rausgekommen:
Demnächst steht erst einmal der Urlaub an und hoffentlich wird ich da auch Zeit finden neue Bilder zu kreieren und ein paar ältere Sachen für den Blog aufzuarbeiten, dass ich hier mal vorwärts komme…
22. Juli 2014 \ Bilder, Photoshop, Umschulung, Zelda \ 2 Comments
Und wieder ein Bild aus meinen Photoshop Anfängen. Aufgabe war es eine Collage zu erstellen und auch hier habe ich passendes Urlaubsfoto mit den Fotos eines Zelda Cosplays vom Zeldaproject.net zu verbinden. Das ganze hat ca. 2 Stunden gedauert. Diesmal gibt es auch den vorher nachher Vergleich (und eine etwas größere Version beim Klick auf das Bild):
Vielleicht werde ich da in nächster Zeit nochmal ein paar andere Bilder auf dieses Weise bearbeiten…
Bis zum nächsten Pixel 😉
21. Juli 2014 \ Umschulung, Webdesign \ 1 Comment
Da es letztens mal kurz angesprochen wurde, hier eine Seite die sich die 5 wichtigsten Trends in Sachen Webdesign vorstellt mit Beispielseiten:
http://viminds.de/design/5-wichtige-webdesign-trends-2013-2014
Hier auch direkt die kurzen Stichpunkte:
1. Flat-Design
Das Design kann man am besten mit der Metro-Oberfläche von Windows 8 vergleichen, ob es sich durchsetzt bleibt abzuwarten, den großen Zuspruch hat Windows 8 ja nicht erhalten, obwohl man es mittlerweile ja soweit einrichten kann, dass es wie Win 7 aussieht. Konnte mich selbst schon gut daran gewöhnen.
2. Responsive-Design
Ein wichtiger Punkt heutzutage dass Websiten auch klar auf Tablets, Smartphones und PCs gleichermaßen angezeigt werden können, ohne das das Design verrutscht. Diese Umsetzung wird auch irgendwann in der Umschulung stattfinden.
3. Off-Canvas
Fällt auch etwas in den Bereich des Responsive Designs. Früher wurde ja mehr untereinander angeordnet, hier werden die Seitenelemente seitlich angeordnet. So kann man auch auf größeren Monitoren oder Fernseher direkt mehr sehen.
4. One-Page-Design
Wenig Menüs und alle Informationen auf einer Seite angeordnet. Das ist das One-Page-Design
5. Parallax-Scrolling
Grafisch sehr anspruchsvoll aufbereitet mit unterschiedlich schnell scrollenende Seitenelementen. Hier direkt ein anderes gelungenes Beispiel dafür: http://www.putzengel.at/
Mal abwarten was sich davon durchsetzen wird 🙂
16. Juli 2014 \ Photoshop, Umschulung \ 2 Comments
Und direkt mal etwas Content 😉
Die Bilder sind das Ergebnis des 4. und 9. Tages meines Photoshop-Moduls am Anfang der Weiterbildung. Es ging hier lediglich um Basics, wie Bilder ineinander kopieren, Text auf Pfad und generelle Texteinbindung.
Wir konnten hier eigene Bilder als Basis nehmen und sie stammen alle aus meinem Urlaub in Österreich 2012
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.